Ein glückliches und gesundes neues Jahr 2021!

Liebe Lunzerinnen und Lunzer! Geschätzte Jugend! Zum Jahreswechsel und heutigen Silvestertag können Politiker leider keine gewohnte Normalität für das Jahr 2021 versprechen. Vielmehr appellieren wir an die Vernunft und die Solidarität der Bevölkerung auch weiterhin die Bekämpfung der Pandemie zu unterstützen. Auf diesem Weg bedanken wir uns bei Allen, die heute unter besonderen Umständen ihren [...]

Frohe Weihnachten!

Liebe Lunzerinnen und Lunzer, geschätzte Jugend! Ein sehr forderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir wünschen Euch für die nächsten Tage einige ruhige und besinnliche Stunden im Kreise Eurer Liebsten. Genießt diese Momente und eine Zeit der Ursprünglichkeit, denken wir an diejenigen, die aus gesundheitlichen oder sozialen Gründen nicht im Kreis Ihrer Familien sein [...]

Sitzung des Gemeinderates am 17. 12. 2020 – Kurzinformation

Die Tagesordnung beinhaltete folgende Punkte:

  • Begegnungszone/Ortskerngestaltung/Haus der Wildnis: Die Investitionen hinsichtlich Schachtabdeckungen, Bepflanzung und Leitbeton wurden einstimmig beschlossen. Aus unserer Sicht darf man bei den laufenden Auftragsvergaben den Gesamtkostenrahmen nicht aus den Augen verlieren. Noch bewegen wir uns innerhalb des Gesamtbudgets.
  • Grundbenützungsvereinbarung: Mit Herrn Wolfgang Zecha wird eine Benützungsvereinbarung [...]

  • In Lunz entsteht das „Haus der Wildnis“

    Ein sehr interessanter Beitrag über das „Wildnisgebiet Dürrenstein“ in Niederösterreich Heute. Berichtet wird über alles Positive beim Projekt „Haus der Wildnis“. Vergessen sind die Kritiken bezüglich der aus Kärnten stammenden Bäume und der „Amazon“ Spendenaktion. Natürlich stehen wir, die Opposition hinter dem Naturschutzgebiet „Wildnisgebiet Dürrenstein“ und begrüßen den Bau des „Haus der Wildnis“. Die Gestaltung [...]

    Treppenlift für Wohnhaus

    Um es unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger im Alltag zu erleichtern wurde ein Treppenlift für die Wohnanlage in der St. Johannesstraße 2 angeschafft. Bei der Vergabe der  Wohneinheiten werden zukünftig körperliche Beeinträchtigungen stärker berücksichtigt. Die Anschaffung wurde [...]

    Adventzeit

    Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt wie balde sie fromm und lichterheilig wird, und lauscht hinaus. Den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin – bereit, und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit!   „Wir wünschen euch einen besinnlichen Advent!“

    Haus der Wildnis und Amazon: passt das zusammen?

    Unter „www.wildnisgebiet.at“ wird im Internet seit Ende September der Link „Smile.Amazon.de“ beworben. Hier kann man sich registrieren und mit jedem Einkauf beim Online-Händler Amazon eine Spende von 0,5 % des Einkaufswertes für das „UNESCO Weltnaturerbe Wildnisgebiet Dürrenstein“ lukrieren. Eine gute Sache würde man auf den ersten Blick meinen. Bei genauerer Betrachtung erscheint [...]

    Naturschutz JA oder NEIN?

    Haus der Wildnis und Umweltschutz – Hand in Hand? Eine Frage, die ich so oder in ähnlicher Form wiederholt gestellt bekomme. Zur Zeit mehren sich diese Fragen, was mich zu folgender Stellungnahme motiviert: Das Haus der Wildnis ist ein Sinnbild für unberührte Natur, ein Symbol für etwas, das heute nicht [...]

    Corona Maßnahmen 17.11.2020

    Geschätzte Lunzerinnen und Lunzer, liebe Jugend! Ab morgen, 17.11.2020 gelten neue Lockdown-Maßnahmen für Österreich. Wir ersuchen diese Maßnahmen einzuhalten und jegliche aufschiebbaren Kontakte zu vermeiden. „Wir sind der Meinung, dass es grundfalsch ist, Schulen zu schließen. Nationale und internationale Studien belegen, dass Kinder in Schulen kein relevanter Infektionstreiber sind. Natürlich können [...]

    Neueröffnung Genuss Platz’l

    Ein wunderschönes Ambiente bietet das „neue“ Genuss Platz’l. „Harmonisch, liebevoll, einfach zum Genießen, ein wahrer Genuss-Platz für ihre Kundinnen und Kunden.“ Wir gratulieren Saskia Jaschke zur gelungen Gestaltung und wünschen weiterhin viel Erfolg mit ihrem innovativen Verkaufsmodell. [...]