Très Chic eine Oase für Hunde

Ein neues Unternehmen in unserer Gemeinde öffnet seine Pforten. Jacqueline Schwaighofer-Senger hat ihre Leidenschaft für Tiere zum Zweitberuf gemacht und in der Haberfelnergasse einen Salon für unsere vierbeinigen Freunde eröffnet. Bestens ausgerüstet und harmonisch eingerichtet (Beratung Werkstatt [...]

Verkehrssicherheit im Gemeindegebiet

GfGRin Jutta Thomasberger und GfGR Andreas Danner machten sich ein Bild über die Verkehrssituation in Bodingbach. Nachdem die Anrainer entlang der Bodingbachstraße über die zunehmende Verkehrsfrequenz und von „beinahe Unfällen“ durch überhöhte Geschwindigkeiten berichteten, gelang es GfGR Danner einen Verkehrs-Smiley zur Sensibilisierung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit zu organisieren. Die Fa. [...]

Gedanken zur (Gemeinde-) Kultur

Jede Gemeinde ist eine Organisation und hat damit eine Kultur. Gemeinden sind die kleinsten Zellen, die Wiegen der Demokratie und haben wichtige soziale und kulturelle Funktionen mit direktem Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern. (vgl. B-VG Art. 118) Denn Kultur ist nicht nur Kunst! Kultur ist die Summe der Annahmen, Überzeugungen, Glaubenssätze, Prägungen, Einstellungen, Weltbilder etc., [...]

Gemeinderatsitzung im Haus der Wildnis

Anlässlich der bevorstehenden virtuellen Eröffnung des „Hauses der Wildnis“ (Samstag, 22.5. ab 14:00 Uhr via lifestream) wurde die Gemeinderatsitzung am 19. 5. im Seminarraum dieser Einrichtung abgehalten. Alle 4 Tagesordnungspunkte wurden unter Ausschluss der [...]

Sanierung des „Lanzenberger-Marterls“

Ein Stück der Lunzer Geschichte wurde durch die Sanierung des Marterls in der Seepromenade bewahrt. Durch die Initiative von Erich Lanzenberger und der Mitarbeit von Hans Schagerl fand dieses geschichtsträchtige Lunzer Kulturgut einen neuen Glanz und verleiht dem dortigen Rastplatz ein besonderes Flair. Viele Lunzerinnen und Lunzer haben die Instandsetzung samt Neugestaltung bereits anerkennend zur [...]

Blumen für die Mamas

Das Pensionistenverband-Team lässt sich auch von der Pandemie nicht  unterkriegen!   Obfrau Renate Kirchleitner überbrachte mit Unterstützung ihres Vorstandsteams zum Muttertag einen Blumengruß an alle „Mama-Mitgliedern“.   Gerade in Zeiten von Corona und fehlenden sozialen Kontakten bringt ein bunter Blumengruß ganz besondere Freude ins Leben.   Der Pensionistenverband wünscht auf diesem Wege

Baubesichtigung Begegnungszone

Heute wurde bei der Baubesichtigung in der Begegnungszone besonderes Augenmerk auf die Steganlage vor dem Haus der Wildnis gelegt. Die Mitarbeiter der Fa. Heigl gestalten hier einen Zugang zur zukünftigen Gastronomie entlang des Kinderspielplatzes. Im wesentlichen wurde über Adaptierungen des bereits gelegten Pflasters diskutiert, auch die [...]